Aktuelle Meldungen

12:01 Uhr
Reisen abgesagt

Touristikkonzern FTI meldet Insolvenz an

Touristikkonzern FTI meldet Insolvenz anMÜNCHEN - Fehlende Buchungen und ein stockender Investorenprozess: Europas drittgrößtem Reisekonzern geht das Geld aus: FTI Touristik hat am Montag einen Insolvenzantrag gestellt - und alle künftigen Reisen storniert. Für Urlauber ist das bitter. Helfen soll ihnen in solchen Fällen der Reisesicherungsfonds der Branche.»
09:42 Uhr
"Handelsblatt"

Lufthansa Technik setzt stärker auf Rüstungsprojekte

Lufthansa Technik setzt stärker auf RüstungsprojekteHAMBURG - Lufthansa wagt sich weiter in Rüstungsprojekte vor. Lufthansa Technik will in einer neuen Defense-Sparte militärisches Fluggerät nicht nur technisch betreuen, sondern auch Umbaudienstleistungen anbieten. Lufthansa-Technik-Chef Sören Stark hat ein konkretes NATO-Programm im Blick.»
08:42 Uhr
IATA AGM 2024

Airlineverband: "Exponentielles Wachstum" bei SAF-Produktion

Airlineverband: DUBAI - Die weltweite Produktion nachhaltiger Flugtreibstoffe (SAF) nimmt Fahrt auf: 2024 wird sich die SAF-Produktionsmenge nach IATA-Daten auf 1,9 Milliarden Liter oder 1,5 Millionen Tonnen verdreifachen. Bis 2030 rechnet der Airlineverband mit einer weiteren Vervielfachung der globalen SAF-Kapazitäten.»
06:26 Uhr
Flugzeugbau

Lieferkette bringt Airbus-Hochlaufpläne ins Wanken

Lieferkette bringt Airbus-Hochlaufpläne ins WankenTOULOUSE - Ein Medienbericht setzte Airbus-Aktien vor dem Wochenende unter Verkaufsdruck. Teileengpässe gefährden offenbar den Produktionshochlauf beim europäischen Flugeugbauer. Am Jahresziel von 800 Flugzeugauslieferungen hält Airbus fest, Auslieferungen dürften sich kurzfristig aber weiter verspäten.»
Gestern, 16:44 Uhr
Erkundungsmission

China: Sonde erfolgreich auf Mondrückseite gelandet

China: Sonde erfolgreich auf Mondrückseite gelandetPEKING - China hat staatlichen Angaben zufolge erstmals eine Sonde zum Sammeln von Gesteinsproben auf der erdabgewandten Seite des Mondes landen lassen. Wie die chinesische Raumfahrtbehörde am Sonntag berichtete, setzte ein Landemodul der nach der Mondgöttin "Chang'e 6" benannten Raumsonde auf der Oberfläche auf.»
Gestern, 07:54 Uhr  
Erneut Tanker-Probleme

US Air Force verweigert Abnahme neuer Boeing KC-46

US Air Force verweigert Abnahme neuer Boeing KC-46EVERETT - Seit März hat die US Air Force keinen neuen, von Boeing gebauten Pegasus-Tanker mehr übernommen. Der Hersteller muss am Ausleger nachbessern. Boeing zahlt bei dem Programm inzwischen kräftig drauf - der Tanker wird für den Konzern mehr und mehr zum Milliardengrab.»
Vor 2 Tagen
NASA

Starliner-Mission zur ISS Minuten vor dem Start abgebrochen

Starliner-Mission zur ISS Minuten vor dem Start abgebrochenCAPE CANAVERAL - Eigentlich sollten mit dem "Starliner" von Boeing längst Astronauten von und zur ISS transportiert werden. Doch das Projekt ist krisengeplagt. Jetzt musste ein weiterer Start abgebrochen werden - Minuten vor dem Start hat die NASA den Countdown an der Rampe gestoppt.»
Vor 2 Tagen  
Flugzulassung

So sichert Airbus den A321XLR-Rumpftank ab

So sichert Airbus den A321XLR-Rumpftank abHAMBURG - Airbus steht kurz vor der Zulassung der neuen Langstreckenversion A321XLR. Die neue Version "Extra Long Range" (XLR) nutzt einen zusätzlichen Rumpftank direkt hinter dem Flügelmittelkasten, der durch eine verbesserte und nun tragende Flügel-Rumpf-Verkleidung besser vor Beschädigungen geschützt wird.»
Vor 2 Tagen
AF447

15 Jahre Todesflug Rio – Paris

15 Jahre Todesflug Rio – ParisPARIS - 228 Menschen sterben 2009 bei dem Absturz einer Air-France-Maschine zwischen Rio de Janeiro und Paris mitten im Atlantik. Nun jährt sich die Katastrophe zum 15. Mal. Ein Prozess gegen Airbus und Air France endete 2023 mit Freisprüchen. Wie steht es um die Aufarbeitung?»
Vor 3 Tagen
Handgepäck

Spanien überzieht vier Airlines mit hohen Geldstrafen

Spanien überzieht vier Airlines mit hohen GeldstrafenMADRID - "Betrug und illegale Praktiken": Die spanische Regierung hat vier Günstigairlines wegen der Zusatzkosten für die Mitnahme von Handgepäck und anderer als unzulässig bewerteten Praktiken nach Medienberichten mit Geldstrafen von insgesamt gut 150 Millionen Euro belegt.»
Vor 3 Tagen
Aktionsplan

An diesen sechs Punkten will sich Boeing ab jetzt messen

An diesen sechs Punkten will sich Boeing ab jetzt messenSEATTLE - Boeing sind Prozesstreue und Qualitätssicherung entglitten. Mit einem Aktionsplan will der Konzern wieder zu eigenen - und regulatorischen - Anforderungen an das Produktionssystem aufschließen. Im Mittelpunkt stehen sechs Indikatoren, an denen sich Boeing in Zukunft messen will.»
Vor 3 Tagen
Produktionsausbau

Wie Airbus seiner Lieferkette jetzt unter die Arme greift

Wie Airbus seiner Lieferkette jetzt unter die Arme greiftHAMBURG - Nicht jeder Partner hat die Folgen der Krise abgelegt: Zulieferrisiken beim Hochlauf der Produktion will das Airbus-Management mit konkreten Unterstützungspaketen entschärfen. Ein Schwergewicht in der Lieferkette wird wohl bald zwischen Airbus und Boeing aufgeteilt.»
Vor 3 Tagen
Produktionsmängel

FAA führt Boeing weiter an der kurzen Leine

FAA führt Boeing weiter an der kurzen LeineWASHINGTON - Boeing hat der US-Luftfahrtaufsicht FAA den von ihr eingeforderten Aktionsplan zur Verbesserung der Qualitätskontrollen vorgelegt. Einzelheiten zu den Maßnahmen wurden am Donnerstag zunächst nicht bekannt. Einen Ausbau der 737-MAX-Produktion will die FAA Boeing zumindest kurzfristig nicht erlauben.»
Vor 3 Tagen
Swiss-Drehkreuz

Aufwärtstrend in Zürich setzt sich fort

Aufwärtstrend in Zürich setzt sich fortZÜRICH - Das Swiss-Drehkreuz ist stark in den Sommerflugplan gestartet. Ende April 2024 stoppte der Flughafen Zürich den Zähler bei 2.62 Millionen Passagieren - ein Plus von sieben Prozent gegenüber derselben Periode des Vorjahres. Gegenüber April 2019 liegen die Passagierzahlen bei 96 Prozent.»
Vor 4 Tagen
Flugzeugbau

Boeing will 787-"Schattenfabrik" noch 2024 schließen

Boeing will 787-EVERETT - Boeing gerät mit 787-Lieferungen weiter ins Hintertreffen. Der Airbus-Konkurrent erwartet eine Rückkehr zu zweistelligen Monatsraten beim Dreamliner nicht vor 2026 - und drosselt kurzfristig die Produktion. Die "Schattenfabrik" hinter dem Programm will Boeing noch in diesem Jahr schließen.»
Vor 5 Tagen
Zeitungsbericht

Lufthansa und ITA Airways droht Bruchlandung in Brüssel

Lufthansa und ITA Airways droht Bruchlandung in BrüsselFRANKFURT - Der Lufthansa-Einstieg bei ITA Airways steht auf der Kippe. Nach einem Medienbericht hält EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager eisern an Forderungen fest, ITA Airways aus dem Transatlantikbündnis von Lufthansa herauszuhalten. Für Lufthansa verlaufe hier die "rote Linie".»
Vor 5 Tagen
"Weißer Drache" fliegt

Esa-Mission Earthcare im All

Esa-Mission Earthcare im AllVANDENBERG - Als der erlösende Kontakt kommt, ist die Freude groß im Kontrollzentrum der Europäischen Raumfahrtbehörde Esa in Darmstadt. Um 1.14 Uhr (MESZ) am Mittwochmorgen sendet der Erdbeobachtungssatellit "Earthcare" über Südafrika die ersten Signale und nimmt die Kommunikation auf.»
Vor 6 Tagen
AIX 2024

Airbus A330neo erhält elektronisch dimmbare Fenster

Airbus A330neo erhält elektronisch dimmbare FensterHAMBURG - Airbus verlängert die Optionsliste der A330neo: ab 2027 ist der Airbus-Einstiegs-Widebody - wie schon die A350 - mit elektronisch dimmbaren Fenstern erhältlich. An Sinn und Zweck des Features scheiden sich die Geister. Lufthansa verzichtet in ihren A350 bisher auf die Technologie.»
Vor 6 Tagen
Airports

Fraport bei allen Ausbauprojekten im Plan

Fraport bei allen Ausbauprojekten im PlanFRANKFURT - Der Frankfurter Flughafenbetreiber Fraport ist bei seinen Ausbauprojekten im Plan. Das dritte Passagier-Terminal in Frankfurt soll nach der Osterreisewelle 2026 eröffnet werden, sagte Vorstandschef Stefan Schulte bei der Hauptversammlung des MDax-Konzerns am Dienstag.»
Vor 6 Tagen
Airports

DFS strickt Luftraum am Flughafen Athen um

DFS strickt Luftraum am Flughafen Athen umATHEN - "Vollständige Umgestaltung des Luftraums": Die DFS Aviation Services wird die Terminal Manoeuvring Area (TMA) von Athen neu festlegen und leistungsbasierte Flugverfahren, Performance Based Navigation (PBN), für den internationalen Flughafen entwickeln. Das Großprojekt läuft bis 2027.»
Vor 6 Tagen
Airlines

TAP-Chef hofft auf Teilprivatisierung und Finanzinvestor

TAP-Chef hofft auf Teilprivatisierung und FinanzinvestorLISSABON - TAP-Chef Luis Rodrigues erwartet den Neustart der TAP-Privatisierung in Kürze - und skizziert ein Idealergebnis: Der Staat soll TAP Air Portugal zumindest vorerst nicht ganz aus der Hand geben - und Teile der Airline an einen Finanzinvestor verkaufen. Die Regierung in Lissabon ist über den Vorstoß irritiert.»
Vor 7 Tagen
Swiftonomics

Europatour von Taylor Swift sorgt für Absatzboom bei United

Europatour von Taylor Swift sorgt für Absatzboom bei UnitedLISSABON - US-Superstar Taylor Swift tourt durch Europa. Am Wochenende startete Swift mit zwei Konzerten in Lissabon die "The Eras Tour" - und bringt damit nicht nur die Herzen ihrer Fans in Wallung: United Airlines kann den Tourplan im Buchungseingang ablesen. Die hohe Nachfrage verteuert Flugtickets.»
Vor 7 Tagen  
ESOCA

Wird der Airbus Beluga zum Militärtransporter?

Wird der Airbus Beluga zum Militärtransporter?TOULOUSE - Für den Lufttransport von militärischem Großgerät setzen die europäischen Partner vor allem auf die Antonow An-124 aus der Ukraine. Aber nicht nur aufgrund des Krieges sucht man unter Führung von Airbus nach Alternativen. Die sind rar - kriegt die Beluga eine neue Aufgabe?»

Kurzmeldungen

Auswärtiges Amt sagt FTI-Urlaubern Unterstützung zu

BERLIN - Das Auswärtige Amt hat Urlaubern Unterstützung zugesagt, die von der Insolvenz des Reisekonzerns FTI betroffen sind.»

Zürich nur noch knapp unter Vorkrisenwerten

ZÜRICH - Der Flughafen Zürich hat im Mai wieder fast so viele Flüge verzeichnet wie vor der Corona-Pandemie. Insgesamt starteten und landeten 23.465 Flüge am größten Schweizer Flughafen. Das sind zwei Prozent weniger als im Mai 2019.»

Airlinegewinne sprudeln 2024 weiter

DUBAI - Die Erholung von der Corona-Pandemie und höhere Ticketpreise haben Fluggesellschaften in aller Welt 2023 mehr Gewinn eingebracht als vor der Krise.»

Malediven verbieten Israelis die Einreise

TEL AVIV - Die Regierung des Urlaubsparadieses Malediven will als Reaktion auf den Krieg in Gaza israelischen Staatsbürgern die Einreise verbieten.»

Qatar Airways baut A350- und 777X-Aufträge aus

DOHA - Qatar Airways fädelt neue Großbestellungen bei Airbus und Boeing ein. Das Auftragsvolumen fällt möglicherweise größer aus als zuletzt erwartet.»

Finnair fliegt wieder nach Tartu

TARTU - Finnair hat ihre wegen anhaltender Störungen der GPS-Satellitennavigation vorübergehend ausgesetzten Flüge von Helsinki nach Tartu in Estland wieder aufgenommen.»

Scherer: Boeing-Probleme belasten gesamte Branche

BERLIN - Die Probleme beim US-Flugzeugbauer Boeing könnten aus Sicht des Konkurrenten Airbus die ganze Branche belasten.»

Regelmäßig Rückführungen im Privatjet

BERLIN - Deutschland hat im Februar 2023 einen Straftäter in einem eigens gecharterten Flugzeug in den Niger abgeschoben. Die Bedarfsluftfahrt wird offenbar regelmäßig für Rückführungen eingespannt.»

Diskriminierungsklage gegen American Airlines

NEW YORK - Drei Passagiere haben in den USA Klage gegen American Airlines wegen rassistischer Diskriminierung eingereicht.»

China: Exportbeschränkungen für Luftfahrtgüter

PEKING - Der Schlagabtausch mit Handelsbeschränkungen geht weiter: Nun verhängt China neue Regelungen etwa im Luftfahrtbereich. Peking biete dafür auch eine Erklärung.»

Person gerät in Amsterdam in E190-Triebwerk

AMSTERDAM - Tödlicher Zwischenfall am Flughafen Amsterdam: Beim einem Pushback ist am Mittwochnachmittag eine Person in das Triebwerk einer Embraer E190 geraten und tödlich verletzt worden.»

Flughafen Nürnberg setzt Seniorin in falsches Flugzeug

NÜRNBERG - Der Flughafen Nürnberg hat eine 83 Jahre alte Rollstuhlfahrerin in das falsche Flugzeug gebracht. Die Seniorin flog ungewollt nach Albanien.»

Air India nimmt wieder Kurs auf Zürich

ZÜRICH - Ab dem 16. Juni 2024 verbindet Air India die Schweiz mit Indien. Die indische Airline wird viermal pro Woche zwischen Zürich und Neu-Delhi fliegen.»

Gewerkschaften stärken Lufthansa den Rücken

FRANKFURT - Die Lufthansa hat im Ringen um einen Einstieg bei der staatlichen italienischen Fluggesellschaft ITA Unterstützung von den Gewerkschaften erhalten.»

US Air Force verliert F-35B

ALBUQUERQUE - Im US-Bundesstaat Neu Mexiko ist eine F-35B abgestürzt. Der Pilot rettete sich mit dem Schleudersitz. Es ist der zweite Totalverlust einer F-35 innerhalb weniger Monate.»

Eurofighter offenbar mit Drohne kollidiert

MANCHING - Ein Eurofighter ist beim Anflug auf den Flughafen Manching wahrscheinlich bei der Kollision mit einer Drohne beschädigt worden.»

Luftsicherheitskräfte warten auf Mai-Gehälter

DRESDEN - Der Tarifkonflikt bei den privaten Luftsicherheitskräften ist erst seit wenigen Wochen gelöst, schon droht neuer Ärger: Ein privater Dienstleister soll Mai-Gehälter nicht termingerecht ausgezahlt haben.»

Lufthansa: Tee und Kaffee bald wieder gratis?

FRANKFURT - An Bord einiger Lufthansa-Jets soll es noch in diesem Sommer auch in der Economy-Klasse wieder kostenlose Getränke geben.»

Fischkutter angelt Kleinflugzeug aus der Nordsee

BÜSUM - Ein Pilot muss mit seinem Kleinflugzeug auf der Nordsee vor Büsum notwassern. Doch ein Fischkutter ist sogleich zur Stelle - und rettet Mann und Maschine.»

Lufthansa-Flug: Rauch im Cockpit

HANNOVER - Rauch im Cockpit hat in einer Lufthansa-Maschine am Sonntagnachmittag für Aufregung gesorgt: Der Pilot brach den Weg nach Frankfurt ab und landete zur Sicherheit auf dem Flughafen Hannover.»

Verletzte auf Qatar-Airways-Flug

DUBLIN - Eine Passagiermaschine ist im Luftraum der Türkei in schwere Turbulenzen geraten. Zwölf Menschen an Bord des Flugzeugs der Airline Qatar Airways seien verletzt worden, teilte der Flughafen Dublin am Sonntag mit.»

Starliner soll im Juni abheben

CAPE CANAVERAL - Nach zahlreichen Verschiebungen wegen technischer Probleme hofft die US-Raumfahrtbehörde Nasa auf einen ersten bemannten Testflug des krisengeplagten Raumschiffs "Starliner" im Juni.»

Tarifeinigung bei DFS erzielt

LANGEN - Ohne Streiks und weitere Arbeitskampfmaßnahmen ist bei der Deutschen Flugsicherung ein umfassender Tarifabschluss gelungen.»

Flugtickets im Sommer teurer

BERLIN Wer in den Sommerurlaub fliegt, muss auf vielen Routen mit höheren Ticketkosten rechnen. Einzelne Airlines hatten schon Preissteigerungen angekündigt - eine neue Auswertung bestätigt nun den Trend.»

Esa-Chef warnt vor Kriegsgefahr im All

BRÜSSEL - Der Chef der Europäischen Raumfahrtagentur Esa hat vor den Folgen einer Ausbreitung von Kriegshandlungen ins Weltall gewarnt.»

Verletzte nach Turbulenzen an Wirbelsäule operiert

BANGKOK - Bei den schweren Turbulenzen während eines Flugs der Singapore Airlines haben mehrere Passagiere nach Angaben der behandelnden Ärzte Verletzungen am Rückenmark und an der Wirbelsäule erlitten.»

A330 von Turkish Airlines hinterlässt bei Start Schäden

BUKAREST - Ein Airbus A330-300 von Turkish Airlines hat bei einem Start in Bukarest Schäden an der Startbahnanlage hinterlassen. Die rumänische Luftfahrtbehörde spricht in einem ersten Bericht von einem "schweren Zwischenfall".»

Dulig fordert fairen Vertrag für DHL-Drehkreuz Leipzig

LEIPZIG - Sachsens Wirtschaftsminister Martin Dulig hat sich bei einem Besuch des DHL-Drehkreuzes am Leipziger Flughafen für eine vorzeitige Verlängerung des Mietvertrags unter "fairen Bedingungen" ausgesprochen.»

Allgäu-Airport auf Augenhöhe mit Nürnberg

MÜNCHEN - Der südbayerische Flughafen Memmingen wächst stark und ist auf dem Weg in die Top Ten der deutschen Verkehrsflughäfen.»

Singapore Airlines fliegt die meisten Passagiere aus Bangkok aus

SINGAPUR - Nach den schweren Turbulenzen während eines Flugs der Singapore Airlines mit einem Toten und Dutzenden Verletzten sind 131 Passagiere und 12 Crew-Mitglieder mit einem Sonderflug nach Singapur gebracht worden.»

Starliner hebt vorerst nicht ab

CAPE CANAVERAL - Der erste bemannte Testflug des krisengeplagten Raumschiffs "Starliner" findet nach technischen Problemen vorerst nicht statt. Die NASA hat den Starttermin am Samstag abgesagt.»

Jens Bischof wird neuer BDL-Chef

BERLIN - Der neue Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL) kommt aus dem Lufthansa-Konzern.»

Flugzeug von Air India kollidiert mit Schlepper

NEU DELHI - In Indien ist ein Flugzeug auf dem Weg zur Startbahn mit einem Flugzeugschlepper kollidiert.»

BER spürt Reisewelle zu Pfingsten kaum

BERLIN - Die Flughafengesellschaft Berlin-Brandenburg erwartet am verlängerten Pfingstwochenende von Freitag bis einschließlich Montag rund 320.000 Passagiere, die vom BER starten oder dort landen.»

Pinheiro neuer Präsident der Vereinigung Cockpit

FRANKFURT - Die Vereinigung Cockpit (VC) hat einen neuen Präsidenten. Bei der turnusgemäßen Wahl wurde das Team um Präsident Andreas Pinheiro und Vizepräsidentin Katharina Dieseldorff gewählt.»

Personalmangel an Flughäfen kann Verspätung rechtfertigen

LUXEMBURG - Zu wenig Personal bei der Gepäckverladung und schon hat der Flug über drei Stunden Verspätung - das wollten sich Passagiere aus Deutschland nicht bieten lassen. Nun hat der EuGH ein Urteil gesprochen.»

Austrian Airlines braucht Hilfe von Air Dolomiti

WIEN - Ein Airbus A320neo von Austrian Airlines fällt nach einem Rangierunfall am Flughafen Wien länger aus. Die Lufthansa-Tochter holt sich Unterstützung aus dem Konzern.»

Chefwechsel bei Easyjet

LUTON - Chefwechsel beim britischen Billigflieger Easyjet: Konzernchef Johan Lundgren gibt den Posten Anfang 2025 an den bisherigen Finanzvorstand Kenton Jarvis ab, wie Easyjet am Donnerstag in Luton bei London mitteilte.»

Schwerer Triebwerksschaden zwingt 787 von United zur Umkehr

SINGAPUR - Die Serie technischer Pannen bei United Airlines reißt nicht ab: 30 Minuten nach dem Start in Singapur versagt an einer Boeing 787-9 ein Triebwerk, Teile durchschlagen das Gehäuse.»

Kurzschluss führt zu Brand an A321neo Delta

SEATTLE - Kurzschluss an der Stromversorgung: Ein Airbus A321neo von Delta Air Lines hat sich an einem Gate am Flughafen Seattle das Kinn verbrannt. Die Passagiere verließen das Flugzeug über die Tragflächen und Rutschen.»

EM sorgt für 500 Zusatzflüge in Deutschland

FRANKFURT - Zur Fußball-Europameisterschaft erwarten die deutschen Flughäfen rund zwei Millionen zusätzliche Passagiere.»

Kley: Mehr Technologieoffenheit bei SAF

FRANKFURT - Ab 2025 greifen in der EU verbindliche Beimischquoten für nachhaltige Kerosinalternativen. Lufthansa-Aufsichtsratchef Karl-Ludwig Kley sieht Risiken.»

Tui verringert saisontypischen Verlust

HANNOVER - Wer auf günstigen Last-Minute-Urlaub hofft, könnte in diesem Sommer schlechte Karten haben. Zumindest auf Mallorca dürfte es eng werden, warnt Tui. Die Plätze seien schon jetzt gut gebucht.»

Am Wochenende wird es an Flughäfen voll

BERLIN - An diesem Wochenende steht an den deutschen Flughäfen die zweite große Reisewelle nach Ostern an.»

Boeing fällt weiter zurück

ARLINGTON - Der kriselnde Flugzeughersteller Boeing hat wegen der Probleme mit seinen Mittelstreckenjets im April noch weniger Jets ausgeliefert als in den Monaten zuvor.»

Bemannte Starliner-Mission erneut verlegt

CAPE CANAVERAL - Der erste bemannte Testflug des krisengeplagten Raumschiffs "Starliner" ist nach technischen Problemen weiter verschoben worden.»

Esa modernisiert Kontrollzentrum und Standort

DARMSTADT - Mit einer zweistelligen Millioneninvestition will die europäische Raumfahrtbehörde Esa in Darmstadt ein neues Kontrollzentrum für ihre Satelliten bauen und den kompletten Standort modernisieren.»

Flughafen Frankfurt legt weiter zu

FRANKFURT - Der Passagierverkehr am Frankfurter Flughafen hat im April wieder ein Stück zugelegt.»

Marktüberblick


Jet Fuel
+2.30%
258.30
Q1/24 (Ø)
-2%
261.94
ARA Spot Price in US-¢/Gal. (01.04.24)
Quelle: EIA, Änd. Vortag/-quartal

Stellenmarkt

Schlagzeilen

aero.uk

schiene.de

Thema: Pilotenausbildung

Meistgelesene Artikel

Community

FLUGREVUE 05/2024

Shop

planeTALK

planetalk.tv

Der PilotsEYE.tv Podcast mit Gästen, die Aviation leben und lieben.

Es gibt neue
Nachrichten bei aero.de

Startseite neu laden